Als Nächstes am:

Do. 27.März

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Standort

Kellerhalle
Kellerhalle

Kursleiter/in

Julia Dorsel

Weitere Kursleiter/innen

Kristina Touran

Babyturnen (3-12 Monate)

Babyturnen – Spielerische Bewegungserfahrungen von Anfang an

Beim Babyturnen steht das Erleben und Erkunden des eigenen Körpers im Vordergrund. Babys haben einen natürlichen Bewegungsdrang, den es zu fördern gilt. Durch gezielte Übungen und spielerische Bewegungen sammeln sie wertvolle Erfahrungen, die ihre motorische und kognitive Entwicklung unterstützen. In einer sicheren und liebevollen Umgebung können sie ihre Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln.

Warum ist Babyturnen wichtig?

Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes. Beim Babyturnen erhalten Babys vielfältige Möglichkeiten, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu entdecken. Der enge Zusammenhang zwischen Bewegung und geistiger Entwicklung wird durch gezielte spielerische Aktivitäten gefördert. Eltern begleiten ihre Kinder dabei aktiv und stärken so die Bindung. Erste Erfolgserlebnisse fördern das Selbstvertrauen und die Freude an Bewegung.

Inhalte und Ziele des Babyturnens

  • Erste Bewegungserfahrungen: Krabbeln, Rollen, Greifen und erste Stehversuche werden spielerisch unterstützt.
  • Koordination und Gleichgewicht: Übungen mit weichen Matten, Bällen und einfachen Hindernissen fördern das Gleichgewicht.
  • Sinneserfahrungen: Verschiedene Materialien, Musik und Bewegungen regen die Sinne an.
  • Soziale Entwicklung: Erste Interaktionen mit anderen Babys und gemeinsames Spielen mit den Eltern stärken die soziale Kompetenz.
  • Eltern-Kind-Bindung: Gemeinsame Bewegungserlebnisse fördern das Vertrauen und die emotionale Nähe.
  • Kreative Spiele: Musik, Tanz und kleine Geschicklichkeitsübungen machen das Babyturnen noch spannender.

Babyturnen als Grundlage für eine gesunde Entwicklung

Durch regelmäßiges Turnen schon im Babyalter werden motorische Fähigkeiten frühzeitig geschult und eine gesunde Körperhaltung gefördert. Gleichzeitig werden Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und das Selbstbewusstsein gestärkt. Spielerische Elemente sorgen dafür, dass Babys Spaß an der Bewegung entwickeln, was die Basis für ein aktives Leben schafft. Die positiven Erfahrungen aus dem Babyturnen bilden eine optimale Grundlage für spätere sportliche Aktivitäten.

Jetzt eine Schnupperstunde vereinbaren!

Das Babyturnen bietet eine wunderbare Möglichkeit, die frühkindliche Entwicklung spielerisch zu fördern. Melde dich für eine Schnupperstunde an und entdecke, wie viel Freude Bewegung von Anfang an bereitet!

Weitere Informationen

Mehr über Babyturnen und Bewegungsförderung findest du auf der Website des Deutschen Turner-Bunds: www.dtb.de.

Weitere Kurse der TSG Sonnenberg

Entdecke weitere spannende Kurse der TSG Sonnenberg:

© TSG Sonnenberg

Shopping Basket