

SP  RT
Von Null bis Hundert.


SP  RT
Von Null bis Hundert.


SP  RT
Von Null bis Hundert.
Seit 1861
Die Turn- und Sportgemeinde 1861 Sonnenberg e. V. ist der älteste und mitgliederstärkste Verein in Wiesbaden-Sonnenberg.
Anzahl Mitglieder
1.700
Angebote pro Woche
Von Übungsstunden für „jedermann“ bis zum Leistungssport.
50
Onlinekurse
Zur Teilnahme nehmt bitte direkten Kontakt mit den jeweiligen Kursleiter*innen auf.
Montags
- 8:00 Uhr Yoga-Morning Flow mit Anna
- 17:00 Uhr Gymnastik und Tanz Stellina mit Stefanie M.
- 18:00 Uhr Gymnastik und Tanz Luna/Stella mit Stefanie M.
Dienstags
Mittwochs
- 17:30 Yoga für Grundschulkinder mit Anna
- 19:30 Pilates als zertifizierter Präventionskurs mit Anna
- 20:15 Uhr Extravaganza Fit and Dance mit Angelika
Donnerstags
Freitags
Training
Kurse
5 – 20 Jahre ▸
Wettkampfturnen
6 – 19 Jahre ▸
Gymnastik & Tanz
Ab 12 Jahren ▸
Parkour
3 – 12 Monate ▸
Babyturnen
1 – 6 Jahre ▸
Eltern/Kind & Kinderturnen
Ab 18 Jahren ▸
Pilates
Ab 14 Jahren ▸
Volleyball
50 – 100 Jahre ▸
Fit im Alter
Willkommen in unserem Verein!
Wir sind die Turn- und Sportgemeinde Sonnenberg und bieten seit über 150 Jahren ein breitgefächertes Angebot für Begeisterte des Amateur- und Leistungssports.
Über uns
Die Turn- und Sportgemeinde 1861 Sonnenberg e.V. ist der älteste und mitgliederstärkste Verein in Wiesbaden-Sonnenberg und gehört zu den fünf größten Sportvereinen in Wiesbaden.
Die Gemeinschaft prägt das örtliche Geschehen mit vielfältigen Aktivitäten in ihrer vereinseigenen Turnhalle. Diese wird seit 1927 auch von den Kindern der benachbarten Konrad-Duden-Grundschule genutzt. Für Turnen und Sport gibt es über 50 Angebote pro Woche von Übungsstunden für „jedermann“ bis zum Leistungssport.
Das TSG-Turn- und Sportprogramm umfasst u. a. Aerobic, Babyturnen, Geräteturnen, Gymnastik und Tanz, Kinderturnen, Kunstradfahren, Präventionssport, Pilates, Radball, Showtanz, Seniorengymnastik, Volleyball und Wettkampfturnen.
Wir leben unser Motto „von 0 bis 100“ und laden jeden ein, Mitglied in unserem Verein zu werden.


Mitglied
werden
Die TSG Sonnenberg bietet für alle Altersklassen (von 0 bis 100) Sportkurse – u. a. aus den Bereichen Turnen, Fitness, Gymnastik, Tanz, Wandern, Radsport und Volleyball – sowie weitere gesellige Aktivitäten.
Werde auch du Teil unserer Turn- und Sportgemeinde, triff Gleichgesinnte in Sonnenberg und bleibe fit!
Mit einem Klick gelangst du zum Anmeldeformular. Antrag online ausfüllen oder downloaden.


Für das dritte Mitglied einer Familie
€4
je Monat
- Weitere Familienmitglieder beitragsfrei
Für das zweite Mitglied einer Familie
€6
je Monat
- Als „Beitragsfamilie“ gelten Eltern/Paare sowie dazugehörende Kinder bis zum 18. Lebensjahr bzw. Ende ihrer Ausbildung
Für das erste Mitglied einer Familie
€8
je Monat
- Rund 50 kostenlose Kurse pro Woche
- Weitere Kurse zu günstigen Konditionen
- Kündigung halbjährlich
- Einmalige Aufnahmegebühr: 25 €
Für das zweite Mitglied einer Familie
€6
je Monat
- Als „Beitragsfamilie“ gelten Eltern/Paare sowie dazugehörende Kinder bis zum 18. Lebensjahr bzw. Ende ihrer Ausbildung
Für das erste Mitglied einer Familie
€8
je Monat
- Rund 50 kostenlose Kurse pro Woche
- Weitere Kurse zu günstigen Konditionen
- Kündigung halbjährlich
- Einmalige Aufnahmegebühr: 25 €
Für das dritte Mitglied einer Familie
€4
je Monat
- Weitere Familienmitglieder beitragsfrei
Protokoll Mitgliederversammlung 2023
Bericht von der Mitgliederversammlung des Jahres 2023
Am 8. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Stübchen statt.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres berichtete Dr. Thomas Hardt von den Bemühungen neue Übungsleiter zu bekommen. Einige Helfer werden eine Ausbildung machen und können dann eingesetzt werden. Allerdings werden auch einige Übungsleiter im Laufe des Jahres ausfallen.
Der Zulauf an Mitgliedern entwickelte sich nach dem Corona-Tief gut.
Es gab einige Baumaßnahmen, weitere sind geplant, z.B. das Eingangstor.
Dr. Norbert Vogt erläuterte seinen Kassenbericht, es konnten wieder Rücklagen für Sanierungsmaßnahmen gebildet werden.
Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Udo Pfeiffer bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, die diesem einstimmig erteilt wurde.
Dr. Hardt stellte noch anstehende Projekte vor, wie die Installation von Spiegeln für die Parketthalle, eine Vereins-App, den Tanz in den Mai am 30.4.23, einen Sportabzeichentag zusammen mit dem TuS Rambach, einen Erste-Hilfe-Kurs.
Von verschiedenen Stellen konnten Zuschüsse beantragt werden. Diese wurden z. B. für neue Geräte usw. genutzt und werden noch für Baumaßnahmen eingesetzt.
Im Vorstand waren in diesem Jahr ein/e 2. stv. Vorsitzende/r und ein/e Schriftführer/in zu wählen. Beide Amtsinhaber traten nicht mehr zur Wahl an.
Es werden Rainer Jekel als 2. stv. Vorsitzender und Stefanie Zimmermann als Schriftführerin für zwei Jahre gewählt.
Als 2. Kassenprüfer wird Ulrich von Scheibner für zwei Jahre gewählt.
Dr. Hardt beendet die Versammlung mit einem beindruckenden Video von einer Vorführung der Taekwondo-Gruppe anlässlich der Weltmeisterschaft in Südkorea. Diese Gruppe nutzt unsere Halle zum Training.
Protokoll Mitgliederversammlung 2023
Bericht von der Mitgliederversammlung des Jahres 2023
Am 8. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Stübchen statt.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres berichtete Dr. Thomas Hardt von den Bemühungen neue Übungsleiter zu bekommen. Einige Helfer werden eine Ausbildung machen und können dann eingesetzt werden. Allerdings werden auch einige Übungsleiter im Laufe des Jahres ausfallen.
Der Zulauf an Mitgliedern entwickelte sich nach dem Corona-Tief gut.
Es gab einige Baumaßnahmen, weitere sind geplant, z.B. das Eingangstor.
Dr. Norbert Vogt erläuterte seinen Kassenbericht, es konnten wieder Rücklagen für Sanierungsmaßnahmen gebildet werden.
Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Udo Pfeiffer bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, die diesem einstimmig erteilt wurde.
Dr. Hardt stellte noch anstehende Projekte vor, wie die Installation von Spiegeln für die Parketthalle, eine Vereins-App, den Tanz in den Mai am 30.4.23, einen Sportabzeichentag zusammen mit dem TuS Rambach, einen Erste-Hilfe-Kurs.
Von verschiedenen Stellen konnten Zuschüsse beantragt werden. Diese wurden z. B. für neue Geräte usw. genutzt und werden noch für Baumaßnahmen eingesetzt.
Im Vorstand waren in diesem Jahr ein/e 2. stv. Vorsitzende/r und ein/e Schriftführer/in zu wählen. Beide Amtsinhaber traten nicht mehr zur Wahl an.
Es werden Rainer Jekel als 2. stv. Vorsitzender und Stefanie Zimmermann als Schriftführerin für zwei Jahre gewählt.
Als 2. Kassenprüfer wird Ulrich von Scheibner für zwei Jahre gewählt.
Dr. Hardt beendet die Versammlung mit einem beindruckenden Video von einer Vorführung der Taekwondo-Gruppe anlässlich der Weltmeisterschaft in Südkorea. Diese Gruppe nutzt unsere Halle zum Training.
Stafast
Herbert Stafast und dIe TSG Sonnenberg Erbenheimer AnzeigerErbenheimer AnzeigerIm Erbenheimer Anzeiger vom 9. Dezember 2022 (Seite 20-21) erschien ein Artikel über unser Vereinsmitglied Prof. Dr. Herbert Stafast, den w ...
Stafast
Herbert Stafast und dIe TSG Sonnenberg Erbenheimer AnzeigerErbenheimer AnzeigerIm Erbenheimer Anzeiger vom 9. Dezember 2022 (Seite 20-21) erschien ein Artikel über unser Vereinsmitglied Prof. Dr. Herbert Stafast, den w ...
Flaggentanz der TSG Tanzgruppen eröffnet Wiesbadener Liliencup
Unsere Tanzgruppen Stella, Luna und Stellina freuen sich, endlich wieder tanzen zu dürfen …
Flaggentanz der TSG Tanzgruppen eröffnet Wiesbadener Liliencup
Unsere Tanzgruppen Stella, Luna und Stellina freuen sich, endlich wieder tanzen zu dürfen …
News
Aktuelles
Damit ihr immer am Puls des Vereins bleibt, versorgen wir euch mit aktuellen News rund um unser Angebot und unser Vereinsleben!