Sport von 0 bis 100.
Sport von 0 bis 100.
Als Nächstes am:
Schleicher, Lino – Parkour Lino ist 22 Jahre alt, und Parcours-Trainer. Derzeit studiert er dual im Bereich Fitnessökonomie. Seit 2018 ist er Mitglied in der TSG Sonnenberg. Neben Parkour hat er auch eine große Leidenschaft für Bouldern, Volleyball und Klippenspringen.
Stefan ist Sportlehrer, Coach und Trainer mit einer Leidenschaft für vielseitige und mitreißende Sportarten wie Gerätturnen, Parkour, Inlineskaten, Aggressive Inline Skating, Wakeboarden, Longboarden und Skifahren. Mit seiner Begeisterung für Bewegung motiviert er andere, ihre Grenzen zu erweitern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Für ihn steht nicht nur die körperliche Leistung, sondern auch der Spaß und die Freude am Sport im Mittelpunkt. Sein besonderes Talent liegt darin, Menschen mit Ängsten wie Höhenangst oder der Angst vor dem Ertrinken zu ermutigen und zu stärken. Mit Empathie, fundiertem psychologischem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung vermittelt er nicht nur die richtigen Techniken, sondern auch das Selbstvertrauen, diese Ängste zu überwinden. Stefan inspiriert seine Klienten, über sich hinauszuwachsen und neue Fähigkeiten mit Zuversicht zu entdecken. Durch sein Studium der Sport- und Politikwissenschaften sowie seine Tätigkeit in der IT vereint Stefan unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem außergewöhnlichen Trainer, der Menschen auf körperlicher, mentaler und technischer Ebene begeistert und unterstützt. Mit Stefan an ihrer Seite erleben seine Schüler und Klienten nicht nur Fortschritte, sondern auch eine echte Leidenschaft für Bewegung und persönliches Wachstum.
Die Trainings finden jeden Donnerstag statt:
Gruppe für Kinder: 18:15 – 20:15 Uhr
Gruppe ab Jugendliche und Erwachsene: 20:15 – 22:00 Uhr
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Unsere Trainer legen großen Wert auf Sicherheit und Technik, um Verletzungen zu vermeiden und gleichzeitig den Spaß am Lernen zu fördern. Wir nutzen hauptsächlich Indoortrainingsmöglichkeiten, um vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen.
Diese Links bieten dir weitere Informationen über Parkour, seine Geschichte, Techniken und gesundheitlichen Vorteile. Sie können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich für dein Training zu inspirieren.
Parkour auf Wikipedia (Englisch)
Parkour auf Wikipedia (Deutsch)
Parkour ist mehr als nur ein Sport. Es ist eine aufregende Art, sich zu bewegen und dabei seine eigenen Grenzen zu entdecken. Wenn du mindestens 10 Jahre alt bist und gerne sprichst, kletterst und Hindernisse überwindest, dann ist Parkour genau das Richtige für dich. Auch jüngere Kinder sind willkommen, wenn die Trainer nach einem Schnuppertraining entscheiden, dass sie für Parkour geeignet sind.
Parkour 10+ ist eine Bewegungskunst, bei der du Hindernisse in deiner Umgebung überwindest. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um Kreativität und die Herausforderung, deine eigenen Grenzen zu testen. Du wirst lernen, wie du Hindernisse sicher und effizient überwinden kannst, sei es durch Springen, Rollen, Klettern oder Balancieren. Im Parkour-Training wirst du sowohl deine körperliche Fitness als auch deine geistige Stärke entwickeln.
Im Parkour-Training lernst du grundlegende Techniken wie Springen, Rollen und Balancieren. Du wirst lernen, wie du diese Techniken kombinieren kannst, um Hindernisse kreativ zu überwinden. Aber das ist noch nicht alles – du wirst auch lernen, wie du dich selbst sicher einschätzt, deine Risiken bewusst eingehst und neue Herausforderungen angehst. Denn Parkour fördert nicht nur deine körperliche Stärke, sondern auch deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Problemlösung.
Das Tolle an Parkour 10+ ist, dass es immer neue Herausforderungen gibt. Jede Trainingseinheit bringt neue Hindernisse und Übungen, bei denen du deine Fähigkeiten testen kannst. Du wirst lernen, wie du deine Bewegungen effizient und kreativ anpasst. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, denn Parkour ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Abenteuer, das du mit deinen Freunden erleben kannst. Du wirst überrascht sein, wie schnell du Fortschritte machst!
Das Training für Parkour findet bei uns ausschließlich in der Halle statt. Hier kannst du sicher üben, verschiedene Bewegungen ausprobieren und Hindernisse überwinden. Unsere Trainer werden dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Technik verbessern kannst. Wir bieten auch ein Schnuppertraining an, bei dem du Parkour ausprobieren und herausfinden kannst, ob es dir gefällt.
Für diejenigen, die das Parkour-Training im Freien ausprobieren möchten, gibt es auch die Möglichkeit, bei unserer befreundeten Trainerin Ilka Poppl im Judo Club Wiesbaden zu trainieren. Hier kannst du auf echten Hindernissen üben und das Abenteuer Parkour unter freiem Himmel erleben!
Parkour 10+ fördert deine Selbstständigkeit, da du Verantwortung für dein eigenes Training übernimmst. Du wirst lernen, dich selbst zu motivieren, Risiken sicher einzugehen und deine Bewegungen zu verbessern. In der Gruppe lernst du, dich gegenseitig zu unterstützen und Hilfestellungen zu geben, wodurch du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten stärkst, sondern auch die Gemeinschaft förderst.
Die TSG Sonnenenberg bietet dir nicht nur einen Ort zum Trainieren, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Hier kannst du neue Freunde finden und gemeinsam deine Fähigkeiten im Parkour entwickeln. Wir organisieren auch Freizeiten und Ausflüge u.a. eine Wakeboard- und Wasserskifreizeit, um den Horizont zu erweitern und die Gemeinschaft zu stärken.
Sport von 0 bis 100.
Der Verein für 100% Amateur- und Leistungssport. Seit über 150 Jahren. Für alle. Von 0 bis 100.
Kontakt
Turn- und Sportgemeinde 1861 Sonnenberg e. V.
Am Schloßberg 24
65191 Wiesbaden
Telefon: +49 172 60 322 71
E-Mail: info@tsg-sonnenberg.de
Am Schloßberg 24
65191 Wiesbaden
Sport von 0 bis 100.
Der Verein für 100% Amateur- und Leistungssport. Seit über 150 Jahren. Für alle. Von 0 bis 100.
Kontakt
Turn- und Sportgemeinde 1861 Sonnenberg e. V.
Am Schloßberg 24
65191 Wiesbaden
Telefon: +49 172 60 322 71
E-Mail: info@tsg-sonnenberg.de
Am Schloßberg 24
65191 Wiesbaden