Gaumeisterschaft 2025 041

Gaueinzelmeisterschaften 2025 der Mädels

Gaueinzelmeisterschaften der Mädels – 30.03.2025

Am 30.03.2025 fanden die Gaueinzelmeisterschaften der Mädels im Turnen in der Moltkeringhalle statt. Die TSG Sonnenberg schickte insgesamt 26 Turnerinnen in 11 unterschiedlichen Wettkämpfen an den Start. Dabei konnten die Mädels insgesamt 12 Podestplätze belegen.

Im Qualifikationswettkampf P 6/7 belegte Jocelyn Platz 1 mit 56,7 Pkt. dicht gefolgt von Florentine und Greta mit je 56,6 Pkt. auf Platz 2.

Da sich in diesem Wettkampf nur die Erstplatzierte für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert, wird leider nur Jocelyn dort antreten.

Im Wettkampf 2013-2014 belegte Valentina den 3. Platz und Laetitia, Malou, Giulia, Zoe und Hadley die Plätze 4-7 und 9.

Auch dies war ein Qualifikationswettkampf, bei dem sich nur die ersten beiden qualifizieren. Damit ist Valentina leider knapp an der Qualifikation vorbeigeschrammt.

Im Quali-Wettkampf 2015 und jünger P 5 gewann Magnolia und qualifizierte sich damit für die Hessischen Meisterschaften.

Im gleichen, jedoch gauinternen Wettkampf 2015 und jünger P4/5 belegten Ava, Johanna und Eve die Plätze 1-3 und Karina und Anna-Sophia gemeinsam Platz 10.

Mit mehr als 5 Punkten Vorsprung gewann Victoria (*2015) den gauinternen Wettkampf 2012 und jünger.

Karla und Liv starteten im Wettkampf 2011 und älter und belegten hier den 1. (Karla) und den 4. Platz (Liv). Auch hier hatte Karla über 4 Punkte Vorsprung.

Im Wettkampf 2013/14 belegten Lisa Platz 4 und Lira Platz 15.

Und als letztes unsere Kleinsten, Jahrgang 2017 und jünger. Hier belegten Thea und Anna die Plätze 2 und 3, Dora Platz 7 und Charlotte Platz 9.

Für diese Kinder war es der 1. Wettkampf überhaupt!

Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpferinnen!

Großer Dank gebührt vor allem den Kampfrichtern und Trainern, die aufgrund der großen Zahl der Wettkämpferinnen von ca. 8–19 Uhr in der Halle standen – und natürlich auch den Eltern, die die Kinder kräftig angefeuert haben.

Ein besonderer Dank gehört hier meiner Frau Kerstin, die nicht nur das Training koordiniert, sondern auch die gesamte Organisation übernimmt (z. B. Meldungen durchführen, Kampfrichter organisieren, Wettkampfkleidung besorgen und teilweise hinterher auch waschen) – was ein riesiger Zeitaufwand ist.

Thomas Hardt

Comments are closed.